WIE FUNKTIONIERT DIE ERGO-GUIDE®-TECHNOLOGIE? - GLOSSAR

Wie funktioniert die ERGO-GUIDE®-Technologie?

Der innovative ERGO-GUIDE® von Schlaraffia ermöglicht ein schwereloses Liegegefühl und reagiert besonders sensibel auf Bewegungen. Die patentierte Technologie kommt erstmalig im Lattenrost ComFEEL® 40 plus zum Einsatz – einem komfortablen Lattenrost mit Schulterabsenkung. Welche Komponenten sorgen für die einzigartige Wirkung des ergonomischen Trägersystems? Wir erklären Ihnen die raffinierte Konstruktion, die sich hinter der speziellen ERGO-GUIDE®-Technologie verbirgt.

Inhalt:

ERGO-GUIDE® – Das steckt hinter der Innovation für erholsamen Schlaf

Bei dem ERGO-GUIDE® von Schlaraffia handelt es sich um ein patentiertes Trägersystem, das der menschlichen Wirbelsäule nachempfunden ist und sich durch eine präzise Körperanpassung auszeichnet. Die einfühlsame Technologie gewährleistet ein druckfreies, tiefes Einsinken von Schulter und Hüfte in der Seitenlage und sorgt für eine ergonomische Stabilisierung in Rückenlage. Selbst hektische Bewegungen im Schlaf fühlen sich aufgrund des in der Schulterzone integrierten ERGO-GUIDE®-Systems gedämpft und harmonisch an. So können auch unruhige Schläfer, die sich während des Schlafens viel hin und her bewegen, auf einem hochwertigen Lattenrost mit flexibler Schulterabsenkung zur Ruhe kommen und schwerelosen Schlafkomfort genießen.

Der ERGO-GUIDE® wirkt auf die Federleisten des Lattenrosts wie auf eine Hängebrücke. Stellt man sich die Federleisten wie eine Brücke vor, so gibt diese bei Belastung nach und hängt durch. Der Körper wird bei einem Lattenrost, der ähnlich wirkt, also nicht an den richtigen Stellen gestützt. Integriert man nun den ERGO-GUIDE®, stabilisiert das Trägersystem den Körper in verschiedenen Schlafpositionen. Zudem ermöglicht die ERGO-GUIDE®-Technologie dem Lattenrost eine patentierte Schulterabsenkung und schmiegt sich an die natürlichen Körperkonturen an. Das Resultat: Ihr Körper wird an genau den richtigen Stellen entlastet!

Ergo-Guide Funktionsweise

 

Lattenrost ComFEEL® 40 plus – Flexible Schulterabsenkung dank integriertem ERGO-GUIDE®

Wenn Sie zu den Menschen zählen, die im Schlaf häufig die Position wechseln, profitieren Sie besonders von der patentierten ERGO-GUIDE®-Technologie. Diese Innovation verleiht dem Schlaraffia Lattenrost ComFEEL® 40 plus eine punktelastische Schulterabsenkung und fördert somit eine ergonomische Haltung im Schulter- und Nackenbereich. In der Rückenlage passt sich der Lattenrost an die natürliche S-Form der Wirbelsäule an und sorgt selbst bei wiederkehrenden Bewegungen für eine druckentlastende Unterstützung. Auf diese Weise können auch unruhige Schläfer effektiv entspannen und eine erholsame Nachtruhe genießen. Die komfortable 5-Zonen-Unterstützung und das flexible Doppelfederleistensystem mit 40 hochwertigen Federleisten sind optimal auf den ERGO-GUIDE® abgestimmt und vollenden das himmlische Liegegefühl, das Sie mit dem Lattenrost ComFEEL® 40 plus erleben. Für eine Extraportion Gemütlichkeit ist der Lattenrost wahlweise mit integriertem Motor erhältlich – so können Sie die Höhe des Kopf- und Fußteils bequem per Fernbedienung variieren.

Genießen Sie den Komfort des Lattenrosts ComFEEL® 40 plus.

Zum Lattenrost

Die passende Matratze für das ERGO-GUIDE®-System

Ein Lattenrost, der mit einer anpassungsfähigen Schulterabsenkung ausgestattet ist, eignet sich hervorragend für punktelastische Matratzen. Der ERGO-GUIDE® unterstützt eine fließende, ultrasensible Anpassung der Matratze an die Konturen des Körpers. Durch das harmonische Zusammenspiel können sich die Komforteigenschaften beider Komponenten ganz entfalten und verhelfen Ihnen zu einem traumhaften Schlaferlebnis.

Die Schlaraffia ComFEEL® plus Kollektion wurde speziell dafür entwickelt, den verschiedenen Schlaftypen besonderen Schlafkomfort zu bieten. Erleben Sie, wie Ihre Matratze auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Körperregionen eingeht und Sie mit einem druckfreien, schwerelosen Liegegefühl verwöhnt! Alle ComFEEL® plus Matratzen sind durch den innovativen, dreiteiligen Kernaufbau hochflexibel, sodass sie sich wunderbar an die jeweilige Liegeposition anpassen. Die sanfte Entlastung im Schulter- und Hüftbereich wird um eine nachhaltige Stabilisierung der Wirbelsäule und eine sehr gute Atmungsaktivität für ein angenehmes Schlafklima ergänzt. Gönnen Sie sich mit einer ComFEEL® plus Matratze herrliche Entspannung von Kopf bis Fuß!

Erleben Sie die ComFEEL® plus Matratzen!

Zu den ComFEEL® plus Matratzen

GESCHICHTEN ÜBER GUTEN SCHLAF

  • Schlafzimmer
  • Gesund leben
21. September 2023
Schwedenglück im Schlafzimmer: der Wohnstil Lagom

Lagom sagt dir noch überhaupt nichts? Dann solltest du besser deine Ohren spitzen, denn am neuesten Schweden-Trend kommt bald niemand mehr vorbei. Erfahre jetzt, wie du mehr Lagom in dein Leben bringst und dadurch sogar besser schlafen kannst.

Weiterlesen
  • Aufstehen
  • Besser aufstehen
  • früh aufstehen
  • Frühaufsteher
13. September 2023
Was Frühaufsteher auszeichnet

Bist du Frühaufsteher oder kommst du morgens nur schwer aus deinem kuscheligen Bett? Die meisten von uns müssen schon früh ins Büro oder zur Schule gehen – egal, ob wir uns ausgeschlafen fühlen oder nicht. Wir verraten dir, was Frühaufsteher auszeichnet und was du von ihnen über guten Schlaf lernen kannst.

Weiterlesen
  • Schlafstörungen
  • Schlafprobleme
11. September 2023
Woher kommt das Gefühl von Fallen beim Einschlafen?

Das Gefühl von Fallen beim Einschlafen kennt wohl so ziemlich jeder. Wenn die Augen immer schwerer werden und du langsam vom Wachzustand ins Reich der Träume gleitest, kommt es dir plötzlich so vor, als ob dein Körper in die Tiefe gezogen wird und du fällst. Woher kommt das Gefühl, beim Einschlafen ins Leere zu fallen? 

Weiterlesen
  • Schlafzimmer
  • Gesund leben
21. September 2023
Schwedenglück im Schlafzimmer: der Wohnstil Lagom

Lagom sagt dir noch überhaupt nichts? Dann solltest du besser deine Ohren spitzen, denn am neuesten Schweden-Trend kommt bald niemand mehr vorbei. Erfahre jetzt, wie du mehr Lagom in dein Leben bringst und dadurch sogar besser schlafen kannst.

Weiterlesen
  • Aufstehen
  • Besser aufstehen
  • früh aufstehen
  • Frühaufsteher
13. September 2023
Was Frühaufsteher auszeichnet

Bist du Frühaufsteher oder kommst du morgens nur schwer aus deinem kuscheligen Bett? Die meisten von uns müssen schon früh ins Büro oder zur Schule gehen – egal, ob wir uns ausgeschlafen fühlen oder nicht. Wir verraten dir, was Frühaufsteher auszeichnet und was du von ihnen über guten Schlaf lernen kannst.

Weiterlesen
  • Schlafstörungen
  • Schlafprobleme
11. September 2023
Woher kommt das Gefühl von Fallen beim Einschlafen?

Das Gefühl von Fallen beim Einschlafen kennt wohl so ziemlich jeder. Wenn die Augen immer schwerer werden und du langsam vom Wachzustand ins Reich der Träume gleitest, kommt es dir plötzlich so vor, als ob dein Körper in die Tiefe gezogen wird und du fällst. Woher kommt das Gefühl, beim Einschlafen ins Leere zu fallen? 

Weiterlesen
Weitere Geschichten

Sie haben noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen, die in unserem Glossar nicht beantwortet wurden? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen Sie Schlaraffia