ComFEEL® plus.
ALLES FÜR IHREN KOMFORT.

Direkt zu unseren Modellen

COMFEEL® PLUS MATRATZEN FÜHLEN MIT.

Die Schlaraffia ComFEEL® plus Kollektion wurde entwickelt, um Ihnen einen besonderen Schlafkomfort zu bieten. Damit verschiedene Schlaftypen guten Schlaf genießen, sind die ComFEEL® plus Matratzen hochflexibel, sodass sie sich an die jeweilige Liegeposition wunderbar anpassen. Für diese ultrasensible Körperanpassung sorgt der dreiteilige Kernaufbau, der ComFEEL® auszeichnet.

Mehr

Der besondere dreigeteilte Aufbau der Kernsegmente setzt sich aus zwei unterschiedlich elastischen BULTEX®-Qualitäten zusammen. BULTEX® ist unser spezieller Kaltschaum, der durch seine Punktelastizität, seine hohe Stützleistung und seine gute Atmungsaktivität begeistert. Er ist mit aufwendigen 7 Komfortzonen kombiniert, um für höchste Körperanpassungsfähigkeit und Ergonomie zu sorgen. Das Ziel dieser Struktur: eine hervorragende Entlastung im Schulter- und Hüftbereich sowie eine sanfte, aber nachhaltige Stabilisierung der Wirbelsäule. Zudem reagieren ComFEEL® plus Matratzen simultan auf jede Bewegung und passen sich fließend der individuellen Körperkontur an. Dank der symmetrischen Architektur können die Matratzen außerdem jederzeit gedreht und gewendet werden. Fazit: Einfühlsamer kann eine Matratze den Menschen kaum unterstützen.

ALLE MODELLE AUF EINEN BLICK

Topseller
Highway 240 ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
ComFEEL® Zwischeneinlage
done
Matratzenhöhe: ca. 24 cm
Merkliste
Highway 240 ComFEEL® plus
Topseller
Highway 240 TFK ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
Taschenfederkern Zwischeneinlage
done
Matratzenhöhe: ca. 24 cm
Merkliste
Highway 240 TFK ComFEEL® plus
Highway 220 TFK ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
Taschenfederkern Zwischeneinlage
done
Matratzenhöhe: ca. 22 cm
Merkliste
Highway 220 TFK ComFEEL® plus
Highway 220 ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
ComFEEL® Zwischeneinlage
done
Matratzenhöhe: ca. 22 cm
Merkliste
Highway 220 ComFEEL® plus
Highway 200 ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
dreiteiliger Kernaufbau
done
Matratzenhöhe: ca. 20 cm
Merkliste
Highway 200 ComFEEL® plus
Highway 180 ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
dreiteiliger Kernaufbau
done
Matratzenhöhe: ca. 18 cm
Merkliste
Highway 180 ComFEEL® plus
Highway 200 TFK ComFEEL® plus
done
BULTEX® Kern
done
Taschenferkern Zwischeneinlage
done
Matratzenhöhe: ca. 20 cm
Merkliste
Highway 200 TFK ComFEEL® plus

Finden Sie Ihren passenden Matratzen-Härtegrad

Zu unseren Härtegraden

ERHOLUNG DURCH ERGONOMIE.

Jeder Lebensstil und jede körperliche Konstitution erzeugen andere Bedürfnisse und Vorlieben beim Schlafen. Der eine sucht eine weiche Matratze, die sich sensibel an die Bewegungen im Schlaf anpasst. Der andere wünscht sich eine Matratze mit stabilem Liegekomfort. Die Schlaraffia ComFEEL® plus Kollektion berücksichtigt das. Die verschiedenen Modelle repräsentieren mit ihrer hochsensiblen, spezifischen Konfiguration die gefragtesten Anforderungs-Profile in puncto Liegekomfort. Eines haben die Schlaraffia ComFEEL® plus Matratzen dabei gemeinsam: Traumhafte Körperanpassung in den verschiedensten Schlafpositionen. Und alle lassen sich durch Systemkomponenten, wie Schlaraffia Lattenroste, noch bis ins letzte Detail individuellen Vorstellungen anpassen. So wird maßgeschneiderter Komfort eine ganz entspannte Angelegenheit.

ComFEEL® plus Kaltschaummatratzen

Kaltschaummatratzen sind wegen ihrer hohen Flexibilität beliebt. Genau das trifft auch auf die Kaltschaummatratzen der ComFEEL® plus Kollektion zu. Verschiedene Modelle lassen kaum einen Wunsch an hohen Schlafkomfort offen.

Mehr zu ComFEEL® plus Kaltschaummatratzen

Highway 180 und Highway 200 ComFEEL® plus sind unsere Basismodelle – perfekt für alle, die es schlicht und einfach komfortabel mögen. Der dreiteilige Kern besteht aus BULTEX® Kaltschaum in unterschiedlichen Stärken. So sorgt diese Kaltschaummatratze gleichzeitig für stabilisierenden und anpassungsfähigen Liegekomfort. Dank des symmetrischen Aufbaus kann die Matratze nach Belieben gedreht und gewendet werden, der Komfort bleibt stets der gleiche. Je nach persönlichem Geschmack können Sie zwischen zwei Matratzenhöhen wählen.


Die Highway 220 ComFEEL® plus Kaltschaummatratzen bringen noch ein besonderes Komfort-Extra mit: die ComFEEL® Schicht. Diese hochflexible Zwischenlage ermöglicht die sensible Anpassung der Matratze an die Körperkontur. Natürlich bringt auch hier der BULTEX® Kaltschaum seine positiven Eigenschaften mit, die für ein entlastendes und stabilisierendes Liegegefühl sorgen.


Wer seinem Körper eine besonders erholsame Nachtruhe gönnen möchte, liegt mit der Schlaraffia Highway 240 ComFEEL® plus Matratze richtig. Zu dem dreiteiligen Kernaufbau mit der flexiblen ComFEEL® Schicht kommt hier eine spezielle Würfelschnitttechnologie hinzu. Die Kaltschaummatratze verfügt im Bereich der Schultern über würfelförmige Einschnitte, die noch mehr Flexibilität erzeugen. Gerade im Schulterbereich, der in den empfindsamen Nacken- und Kopfbereich übergeht, ist eine angenehme Liegeposition wichtig.

 

Übersicht Matratzen Highway

 

Eignet sich eine Kaltschaummatratze für mich?

Pro Contra
Wer nachts schnell friert, genießt mit einer Kaltschaummatratze ein wärmeres Schlafklima. Für Personen, die nachts weniger frieren, bietet sich eine Taschenfederkernmatratze an.
Spezielle Schnitte des Kaltschaums erhöhen die Körperstützung. Bei sehr hohem Körpergewicht eher ungeeignet.
Gute Kombination mit verstellbaren Lattenrosten. Zu einem Lattenrost mit großen Abständen zwischen den Leisten eher ungeeignet, weil dann die Stützung fehlt.

ComFEEL® plus mit Taschenfederkern

Zwei Modelle der Schlaraffia ComFEEL® plus Kollektion erhalten ihren außergewöhnlichen ComFEEL® Komfort durch die Kombination aus Kaltschaum und Taschenfederkern. So kombinieren wir die positiven Eigenschaften beider Matratzentypen zu einer Rundum-Wohlfühl-Matratze.

Mehr zu ComFEEL® plus mit Taschenfederkern

Die Schlaraffia Highway 220 TFK ComFEEL® plus verfügt über einen dreiteiligen Kern aus BULTEX® Kaltschaum und einer ComFEEL® Schicht aus Taschenfedern in der Mitte. Dieser Taschenfederkern ermöglicht eine sensible Stützleistung, sodass der Körper punktelastisch unterstützt wird. Das schafft eine angenehme Liegeposition, auch wenn Sie sich im Schlaf viel bewegen.


Bei der Highway 240 TFK ComFEEL® plus Matratze kommt unsere Würfelschnitttechnologie zum Einsatz. Diese Einschnitte im Schulterbereich ermöglichen eine noch bessere Punktelastizität und Anpassung an den Körper. Der Taschenfederkern kombiniert mit den unterschiedlichen BULTEX® Schaumtypen ist natürlich auch hier die Basis für angenehmen Komfort von Kopf bis Fuß.

 

Übersicht Highway Matratzen

 

Eignet sich eine Taschenfederkernmatratze für mich?

Pro Contra
Punktelastischer Komfort dank einzelner Taschenfedern, insbesondere Tonnentaschenfedern. Das höhere Matratzengewicht macht sich bei der Handhabung, z.B. beim Wechseln der Bettbezüge, bemerkbar.
Sehr gute Körperstützung auch bei hohem Körpergewicht. Für Personen, die es nachts warm mögen, bietet sich meist eher eine Kaltschaummatratze an.
Wer nachts schnell ins Schwitzen kommt, profitiert von einer guten Durchlüftung. Zu einem verstellbaren Lattenrost lieber Kaltschaum- oder GELTEX®-Matratzen wählen.
Unterschiedlich starke Tonnentaschenfedern ermöglichen eine flexible Körperanpassung.  

ComFEEL® plus Lattenrost – Komfort auf ganzer Linie

Holen Sie sich mit dem ComFEEL® 40 Plus Lattenrost die perfekte Grundlage für Ihre ComFEEL® plus Matratze nach Hause.

ComFEEL® plus Lattenrost

Der ComFEEL® Lattenrost wurde dafür entwickelt, die Eigenschaften der Matratze wunderbar zu unterstützen und für eine außergewöhnliche Körperanpassung zu sorgen. Das Doppelfedersystem aus hochflexiblen Kunststoffleisten passt sich punktelastisch an den Körper an. Besonderes Highlight: der ERGO-GUIDE in der Schulterzone. Sein Zweck: Er soll die Wirbelsäule auch bei sich ändernder Liegeposition zuverlässig stabilisieren und die Schulter angenehm entlasten. Überzeugen Sie sich von dem traumhaften Duo!

Persönliche Beratung & Testmatratzen - nur einen Katzensprung von zuhause entfernt

Händler in Ihrer Nähe finden

GESCHICHTEN ÜBER GUTEN SCHLAF

  • Schlafzimmer
  • Gesund leben
21. September 2023
Schwedenglück im Schlafzimmer: der Wohnstil Lagom

Lagom sagt dir noch überhaupt nichts? Dann solltest du besser deine Ohren spitzen, denn am neuesten Schweden-Trend kommt bald niemand mehr vorbei. Erfahre jetzt, wie du mehr Lagom in dein Leben bringst und dadurch sogar besser schlafen kannst.

Weiterlesen
  • Aufstehen
  • Besser aufstehen
  • früh aufstehen
  • Frühaufsteher
13. September 2023
Was Frühaufsteher auszeichnet

Bist du Frühaufsteher oder kommst du morgens nur schwer aus deinem kuscheligen Bett? Die meisten von uns müssen schon früh ins Büro oder zur Schule gehen – egal, ob wir uns ausgeschlafen fühlen oder nicht. Wir verraten dir, was Frühaufsteher auszeichnet und was du von ihnen über guten Schlaf lernen kannst.

Weiterlesen
  • Schlafstörungen
  • Schlafprobleme
11. September 2023
Woher kommt das Gefühl von Fallen beim Einschlafen?

Das Gefühl von Fallen beim Einschlafen kennt wohl so ziemlich jeder. Wenn die Augen immer schwerer werden und du langsam vom Wachzustand ins Reich der Träume gleitest, kommt es dir plötzlich so vor, als ob dein Körper in die Tiefe gezogen wird und du fällst. Woher kommt das Gefühl, beim Einschlafen ins Leere zu fallen? 

Weiterlesen
  • Schlafzimmer
  • Gesund leben
21. September 2023
Schwedenglück im Schlafzimmer: der Wohnstil Lagom

Lagom sagt dir noch überhaupt nichts? Dann solltest du besser deine Ohren spitzen, denn am neuesten Schweden-Trend kommt bald niemand mehr vorbei. Erfahre jetzt, wie du mehr Lagom in dein Leben bringst und dadurch sogar besser schlafen kannst.

Weiterlesen
  • Aufstehen
  • Besser aufstehen
  • früh aufstehen
  • Frühaufsteher
13. September 2023
Was Frühaufsteher auszeichnet

Bist du Frühaufsteher oder kommst du morgens nur schwer aus deinem kuscheligen Bett? Die meisten von uns müssen schon früh ins Büro oder zur Schule gehen – egal, ob wir uns ausgeschlafen fühlen oder nicht. Wir verraten dir, was Frühaufsteher auszeichnet und was du von ihnen über guten Schlaf lernen kannst.

Weiterlesen
  • Schlafstörungen
  • Schlafprobleme
11. September 2023
Woher kommt das Gefühl von Fallen beim Einschlafen?

Das Gefühl von Fallen beim Einschlafen kennt wohl so ziemlich jeder. Wenn die Augen immer schwerer werden und du langsam vom Wachzustand ins Reich der Träume gleitest, kommt es dir plötzlich so vor, als ob dein Körper in die Tiefe gezogen wird und du fällst. Woher kommt das Gefühl, beim Einschlafen ins Leere zu fallen? 

Weiterlesen
Weitere Geschichten