Schlaraffia Matratzen kaufen - so leicht fällt die gute Wahl
Sie möchten jeden Moment Ihres Lebens genießen und fit sein für alle großen und kleinen Abenteuer? Guter Schlaf ist die beste Grundlage dafür – allein deswegen lohnt es sich schon, eine neue Matratze zu kaufen! Schlaraffia Matratzen bringen Komfort für Körper und Seele in Ihr Schlafzimmer – damit Sie voller Vorfreude zu Bett gehen und erholt aufwachen. Da jeder Mensch unterschiedliche Gewohnheiten und Vorlieben hat, ist die Auswahl unserer Matratzen besonders vielfältig. Härtegrad, Größe oder auch Atmungsaktivität spielen beim Matratzenkauf eine Rolle. Gerne können Sie auch unseren Matratzenberater nutzen! Finden Sie Ihre Star-Matratze und wählen Sie, ob Sie Ihre Matratzen online oder über einen Händler vor Ort kaufen möchten.
ALLE MODELLE AUF EINEN BLICK
-
Breite (in cm)
-
Länge (in cm)
-
Härtegrad
-
Liegegefühl
-
Matratzenart
-
Matratzenhöhe (in cm)
-
Merkmal




































































































Über 4 Mio. Menschen setzen auf Schlaraffia

Über 4 Mio. Menschen schlafen jede Nacht auf einer Schlaraffia Matratze oder in einem Schlaraffia Bett und erleben täglich himmlischen Komfort. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsstory und spüren Sie den Unterschied mit Schlaraffia für guten Schlaf. Jetzt Ihre Schlaraffia Matratzen kaufen und Teil des guten Schlafes werden.*
Mehr* Basis für diese Schätzung ist die Annahme einer gewöhnlichen Nutzungsdauer von durchschnittlich 10 Jahren und unsere Verkaufszahlen in Deutschland von Betten und Matratzen in diesem Zeitraum Wir legen zugrunde, dass Matratzen mit einer Breite von über 130 cm von zwei Personen benutzt werden. Stand: Oktober 2019.
Guter Schlaf, gutes Leben - das finden auch unsere Kunden:
Matratzen kaufen – Schritt für Schritt
- Wann sollte man neue Matratzen kaufen?
- Worauf kommt es beim Matratzenkauf an?
- Welche Arten von Matratzen gibt es?
- Welche Härtegrade gibt es und wie wählt man den richtigen?
- Welche Matratzengrößen eignen sich für wen?
- Was ist bei Rückenproblemen zu beachten?
- Welche Matratzen eignen sich für Allergiker?
- Wo kann man Schlaraffia Matratzen kaufen?
- Wie pflegt man Matratzen richtig?
- Passendes Zubehör zur Matratze
Wann sollte man neue Matratzen kaufen?
Matratzen sollten Sie nicht nur dann kaufen, wenn ein Umzug ansteht oder Sie sich für ein neues Bett entscheiden. Wer schlecht schläft oder mit Verspannungen und Rückenschmerzen aufwacht, nimmt seine Matratze besser genau unter die Lupe. Unter Umständen kann eine zu alte und durchgelegene Matratze für die Beschwerden verantwortlich sein. Spätestens, wenn Ihre Matratze nicht mehr genug Stützkraft bietet und dauerhafte Liegekuhlen aufweist, ist der Zeitpunkt für einen Matratzenwechsel gekommen. Auch aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll, mit der Neuanschaffung einer Matratze nicht zu lange zu warten – das gilt besonders für Allergiker. Schlafexperten empfehlen, die alte Matratze nach fünf bis zehn Jahren gegen ein neues Modell auszutauschen, um für eine gute Schlafqualität zu sorgen. Hochwertige Matratzen haben eine längere Lebensdauer als preiswerte und können bei richtiger Pflege bis zu zehn Jahre halten.
Worauf kommt es beim Matratzenkauf an?
Wer sich für einen Matratzenwechsel entscheidet, sollte sich vorab einige Gedanken über das eigene Schlafverhalten machen. Das erleichtert es Ihnen, eine Matratze zu finden, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Schlaraffia Matratzen können Sie in unterschiedlichen Ausführungen, Härtegraden und Größen kaufen. Wir bieten die passende Lösung für verschiedene Schlafpositionen, Temperaturempfinden und Körpertypen. Die folgenden Fragen erleichtern es Ihnen, die richtige Matratze zu kaufen:
MehrWelche Schlafposition bevorzugen Sie?
In welcher Position können Sie am besten einschlafen? Natürlich bewegen wir uns im Schlaf, dennoch haben die meisten Menschen eine bevorzugte Liegeposition, und diese gilt es beim Matratzenkauf zu berücksichtigen. Für Seitenschläfer, bei denen besonders viel Druck durch den Schulter- und Hüftbereich ausgeübt wird, sind Matratzen mit hoher Punktelastizität und Komfortzonenaufteilung empfehlenswert. Rückenschläfer sollten Matratzen mit hoher Stützkraft kaufen, damit die Wirbelsäule stabilisiert wird und ihre natürliche S-Form bewahrt. Als Bauchschläfer kommt es auf eine punktelastische Matratze an, die ein angenehmes Liegegefühl unterstützt und für eine erholsame Nachtruhe sorgt.
Wie ist Ihr persönliches Temperaturempfinden?
Wussten Sie, dass nicht nur die Bettwäsche, sondern auch die richtige Matratze zu einer ausgeglichenen Körpertemperatur beitragen kann? Denken Sie also darüber nach, ob Sie ein kühleres Raumklima bevorzugen oder lieber in einer wohlig warmen Umgebung schlafen. Schaumstoffmatratzen sind eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die nachts schnell frieren, da sie Wärme gut speichern. Wem in der Nacht schnell heiß wird, ist mit einer Taschenfederkernmatratze besser beraten. Durch ihre klimaregulierenden Eigenschaften ermöglicht sie eine gute Luftzirkulation innerhalb des Matratzenkerns. Bei Schlaraffia können Sie Matratzen kaufen, die sich durch atmungsaktive Materialien auszeichnen und ein angenehmes Schlafklima unterstützen.
Welchen Körpertyp haben Sie?
Wenn Sie neue Matratzen kaufen, spielen Körpergewicht und -größe ebenfalls eine wichtige Rolle. Ihr Körpertyp wirkt sich unmittelbar auf den passenden Härtegrad Ihrer Matratze aus und bestimmt über die geeignete Matratzengröße. Achten Sie also darauf, dass die Matratze nicht nur zu den Maßen des Bettes passt, sondern auch zu Ihrer Körpergröße. So ist ausreichend Bewegungsfreiheit gewährleistet und Sie können eine komfortable Liegeposition einnehmen.
Sie fragen sich, wie Sie eine Matratze finden, die perfekt zu Ihnen passt? Ganz einfach: Überlassen Sie das unserem praktischen Matratzenberater! Nach einigen kurzen Fragen führt er Sie zu den Empfehlungen unserer Schlafexperten.
Welche Arten von Matratzen gibt es?
Wer neue Matratzen kaufen möchte, hat die Qual der Wahl: Im Handel werden verschiedene Matratzenkerne angeboten, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile mit sich bringen. Auch im Sortiment von Schlaraffia erwartet Sie eine große Bandbreite an Materialien – so ist für individuellen Schlafkomfort gesorgt, denn welcher Matratzentyp der richtige ist, unterscheidet sich von Mensch zu Mensch.


Schlaraffia GELTEX®-Matratzen
Möchten Sie Matratzen kaufen, die Sie mit einem nahezu schwerelosen Liegegefühl verwöhnen? GELTEX® ist unsere innovative Fusion aus Gel und Schaum und vereint die wichtigsten Kriterien für guten Schlaf. Schlaraffia Matratzen mit GELTEX® sind atmungsaktiv, druckentlastend und körperstützend. Unsere Gelschaummatratzen passen sich flexibel an Ihre Körperkonturen an – egal, welche Schlafposition Sie bevorzugen. Entdecken Sie unsere Alleskönner und holen Sie sich ein neues Komfortniveau ins Schlafzimmer!
Mehr zu GELTEX®

BULTEX®-Kaltschaum
Hohe Punktelastizität, hervorragende Wärmespeicherung und flexible Körperanpassung – Kaltschaummatratzen punkten mit einer Reihe von Vorteilen und eignen sich dementsprechend für verschiedene Schlaftypen. Schlaraffia Kaltschaummatratzen mit BULTEX® bestehen aus einem eigens von uns entwickelten Kaltschaum, der besonders punktelastisch und anschmiegsam ist. Das sichert Ihnen ein rundum entspanntes Liegegefühl von Kopf bis Fuß. Gleichzeitig schaffen unterschiedliche Liegezonen die Voraussetzung für eine ergonomische Schlafposition, sodass sie erholt aufwachen und genug Energie für die Abenteuer des Alltags haben.


Schlaraffia Matratzen mit Taschenfederkern
Taschenfederkernmatratzen zählen zu den unangefochtenen Matratzenklassikern und dürfen natürlich auch im Sortiment von Schlaraffia nicht fehlen. Sie besitzen einen Matratzenkern aus hunderten Stahlfedern, die jeweils von einzelnen Stofftaschen ummantelt sind. Das verleiht diesem Matratzentyp seine hervorstechendste Eigenschaft: Eine hohe Punktelastizität. Es geben nur diejenigen Federn nach, auf die im Liegen Druck ausgeübt wird. Das Resultat ist ein anschmiegsames Liegegefühl. Dank der guten Körperstützung treffen auch Bauch- und Rückenschläfer mit einer Schlaraffia Taschenfederkernmatratze eine gute Wahl.
Mehr zu Taschenfederkern-MatratzenWelche Härtegrade gibt es und wie wählt man den richtigen?
Ist der individuell passende Matratzentyp gefunden, sollten Sie sich überlegen, welcher Härtegrad für Sie infrage kommt. Der Härtegrad einer Matratze gibt an, wie soft beziehungsweise fest das Liegegefühl ausfällt und beeinflusst den Schlafkomfort maßgeblich. Matratzen können Sie in verschiedenen Härtegraden kaufen. Grundsätzlich gilt als grobe Orientierung: Je leichter der Schläfer, desto geringer sollte der Härtegrad ausfallen. Schwere oder große Personen wählen demzufolge besser eine festere Matratze, damit ausreichend Körperstützung gewährleistet ist. Beachten Sie jedoch, dass es keine einheitliche Härtegradeinteilung gibt. Von Hersteller zu Hersteller können die Angaben und auch die Bezeichnungen variieren. Zögern Sie nicht, Ihren Fachhändler zu kontaktieren, falls Sie bei der Auswahl des richtigen Härtegrades unsicher sein sollten. Letztlich ist die Entscheidung für einen bestimmten Härtegrad immer eine individuelle Entscheidung – Hauptsache, Sie fühlen sich auf Ihrer Matratze wohl.
- Härtegrad 1 / H1 / soft: bis zu 60 kg
- Härtegrad 2 / H2 / mittel: 60 bis 80 kg
- Härtegrad 3 / H3 / fest: 80 bis 100 kg
- Härtegrad 4 / H4 / extra fest: ab 100 kg
Welche Matratzengrößen eignen sich für wen?
Ein Blick auf die richtigen Maße lohnt sich, wenn Sie neue Matratzen kaufen möchten. Die Platzverhältnisse in Ihrer Wohnung, Ihr Schlaftyp und Ihre individuellen Lebensumstände sind wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung.
Matratzengrößen für Kinder:
- 70x140 cm
- 80x200 cm
Matratzengrößen für Singles und Einzelschläfer:
- 80x200 cm
- 90x200 cm
- 120x200 cm
Matratzengrößen für Paare:
- 140x200 cm
- 160x200 cm
- 180x200 cm
Matratzengrößen für Familien:
- 180x200 cm
- 200x200 cm
Unser Tipp: Denken Sie bei der Auswahl der richtigen Matratzengröße nicht nur an die Breite! Für die Matratzenlänge hat sich zwar ein Standardmaß von 200 cm etabliert, dennoch können Sonderlängen in einigen Fällen durchaus Sinn machen. Beispielsweise, wenn Sie als zierliche Person Platz sparen wollen oder wenn Sie sich als großgewachsener Mensch zusätzliche Bewegungsfreiheit im Kopf- und Fußbereich wünschen. Bei Schlaraffia können Sie Matratzen abseits der Standardlänge kaufen: Wir führen die meisten Modelle auch in den Sonderlängen 190 cm, 210 cm und 220 cm.
Was ist bei Rückenproblemen zu beachten?
Fast jeder dritte Erwachsene hat regelmäßig mit Rückenschmerzen zu kämpfen – zu langes Sitzen, eine falsche Belastung des Rückens oder chronischer Stress sind nur einige Faktoren, die Rückenbeschwerden begünstigen können. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es ratsam, Matratzen zu kaufen, die über verschiedene Liegezonen verfügen und so eine ergonomische Schlafposition ermöglichen. So können sich Muskeln und Gelenke über Nacht regenerieren und die Wirbelsäule wird effektiv entlastet. Eine hohe Punktelastizität und der richtige Härtegrad sind ebenfalls wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung.
Welche Matratzen eignen sich für Allergiker?
Menschen, die auf Hausstaub und Milben empfindlich reagieren, haben besondere Ansprüche an Ihre Matratze. Die Hygiene im Schlafzimmer hat oberste Priorität, um die Ausbreitung von Bakterien, Milben und weiteren potenziellen Allergenen zu verhindern. Als Allergiker sollten Sie darauf achten, Matratzen zu kaufen, die sich dank einem abnehmbaren Bezug besonders einfach reinigen lassen. Im Sortiment von Schlaraffia finden Sie viele Matratzen für Allergiker, die mit einem umlaufenden Reißverschluss versehen sind. Der Bezug lässt sich unkompliziert bis zu 60 °C in der Waschmaschine reinigen.
Wo kann man Schlaraffia Matratzen kaufen?
Schlaraffia Matratzen online kaufen? Kein Problem! Damit Sie das richtige Modell für erholsamen Schlaf auswählen, empfehlen wir Ihnen, sich zuvor beim Probeliegen von den Liegeeigenschaften unserer Matratzen zu überzeugen. Wir arbeiten mit ausgewählten Fachhändlern zusammen, bei denen Sie unsere Matratzen vor Ort selbst erleben und testen können. So haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Härtegrade und Matratzenkerne miteinander zu vergleichen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Noch dazu erhalten Sie eine individuelle Beratung durch kompetente Experten, die genau wissen, worauf es beim Matratzenkauf ankommt. Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen? Dann können Sie unsere Matratzen auch direkt online bei einem unserer Händler kaufen.
Wie pflegt man Matratzen richtig?
Mit der richtigen Pflege lässt sich die Lebensdauer von Matratzen verlängern. Um eine gleichmäßige Abnutzung zu garantieren, sollten Sie Ihre Matratze regelmäßig wenden und das Kopf- und Fußende vertauschen. Außerdem ist es ratsam, den Bezug für ein hygienisches Bettklima separat in der Waschmaschine zu waschen. Aus diesem Grund bieten die meisten modernen Hersteller Matratzen mit abnehmbaren Bezügen aus pflegeleichten Materialien an.
Passendes Zubehör zur Matratze
Den Komfort Ihrer Matratze zusätzlich steigern? Das gelingt mit dem passenden Zubehör. Runden Sie das entspannende Liegegefühl Ihrer neuen Matratze ab und stellen Sie sich ein rundum individuelles Schlafsystem zusammen:


Topper
Zubehör für Matratzen zu kaufen lohnt sich: Ein Topper verbessert nicht nur den Liegekomfort, sondern schützt die Matratzenoberfläche außerdem vor Verschmutzungen.
Zu den Toppern

Lattenrost
Erst im Zusammenspiel mit einem Lattenrost kann eine Matratze ihre Komforteigenschaften voll entfalten. Außerdem sorgt der Lattenrost für eine gute Durchlüftung und trägt somit zu einem ausgeglichenen Schlafklima bei. Bei Schlaraffia können Sie Lattenroste und Matratzen kaufen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Zu den Lattenrosten