Was ist Druckentlastung? - GLOSSAR

Wie genau funktioniert Druckentlastung?

Die Druckentlastung von Matratze und Lattenrost spielt eine wichtige Rolle für erholsamen Schlaf und ermöglicht ein angenehmes Liegegefühl. Was genau versteht man unter Druckentlastung, wie wird sie erzielt und woran erkennen Sie eine Matratze mit druckentlastenden Eigenschaften?

Inhalt:

Was versteht man unter Druckentlastung

Sind Sie schon einmal mit Verspannungen in der Schulter oder Hüfte aufgewacht oder hatten am Morgen einen eingeschlafenen Arm? Hinter diesen Symptomen können zu hoher Druck auf der betroffenen Körperpartie und infolgedessen eine mangelhafte Durchblutung stecken. Daran ist häufig eine ungeeignete oder durchgelegene Matratze schuld.

Beim Liegen entsteht Druck insbesondere in den Bereichen, wo der Körper hauptsächlich auf der Matratze aufliegt. Wenn die entsprechenden Körperpartien wie Schultern oder Becken nicht ausreichend in die Matratze einsinken können, kann das zu Schmerzen und Verspannungen führen. Es kann sogar passieren, dass durch zu hohen Druck das Gewebe nur noch unzureichend durchblutet wird und Sie mit eingeschlafenen Armen oder Beinen aufwachen. Möchten Sie dem in Zukunft entgegenwirken, sollten Sie beim Matratzenkauf auf eine gute Druckentlastung achten und ein Modell auswählen, das auf Ihren individuellen Körpertyp abgestimmt ist. Druckentlastende Matratzen verfügen über die Eigenschaft, punktuellen Druck aufzunehmen und diesen auszugleichen, indem sie ihn gleichmäßig auf eine größere Fläche zu verteilen.

Warum ist Druckentlastung bei Matratze und Lattenrost so wichtig?

Druckentlastung ist von entscheidender Bedeutung für einen hohen Schlafkomfort. Durch die effektive Entlastung der Körperstellen, die beim Liegen am stärksten belastet werden, können sich Gewebe und Muskulatur im Schlaf besser regenerieren. Eine druckentlastende Matratze trägt dazu bei, die Gelenke zu schonen. Das verwöhnt Sie nicht nur mit einem komfortablen Liegegefühl, sondern beugt zudem Verspannungen und Rückenschmerzen vor. Ausschlaggebend für eine gute Druckentlastung ist eine hohe Punktelastizität der Matratze. Besonders bettlägerige Patienten benötigen eine maximal druckentlastende Schlafunterlage, um das Risiko von Gewebeschäden (Dekubitus) und Durchblutungsstörungen zu minimieren. Durch die Einteilung in verschiedene Komfortzonen und die Verwendung innovativer Materialien sind alle Schlaraffia-Matratzen so konzipiert, dass Sie den Druck optimal verteilen und Ihrem Körper wohltuende Entlastung bieten. Das fühlt sich wunderbar bequem an und sorgt dafür, dass Sie morgens frisch und erholt aufwachen können.

 

 

 

Auch bei der Wahl des passenden Lattenrostes sollten Sie das Thema Druckentlastung nicht vernachlässigen. Nur, wenn Matratze und Lattenrost perfekt miteinander harmonieren, können sich die Komforteigenschaften Ihres Bettensystems vollständig entfalten. Dank hochwertiger Federleisten, verschiedener Ergonomiezonen und individuellen Verstellbarkeitsoptionen ist ein Lattenrost von Schlaraffia der ideale Partner für Ihre Matratze.

 

 

 

Mit dem Online-Lattenrostberater finden Sie Ihren neuen Lattenrost

Zum Lattenrostberater

Mit welchen Techniken wird für eine gute Druckentlastung gesorgt?

Für eine gute Druckentlastung sind sowohl die Punktelastizität einer Matratze als auch die Materialqualität und die Aufteilung in einzelne Liegezonen von Bedeutung. Eine hochwertige Matratze ist so entwickelt, dass sie sich den Körperkonturen und der Schlafposition optimal anpasst. Beim Herstellungsprozess moderner Matratzen aus Kaltschaum oder Gelschaum wird die Matratze durch verschiedene Festigkeiten und Würfelschnitte im Matratzenkern in spezielle Komfortzonen unterteilt. So entstehen Liegezonen für verschiedene Körperbereiche: Schultern und Becken, auf denen im Liegen ein hoher Druck lastet, können sanft in die Matratze einsinken, während andere Bereiche, wie Kopf und Beine, von einer zuverlässigen Stützfunktion profitieren. Um den Effekt des Einsinkens zu unterstützen, sind Matratzen mit einer flexiblen Schulterzone wie die Schlaraffia myNap Komfortmatratze besonders empfehlenswert.

Unsere passende Empfehlung für Sie

Neuheit
GELTEX® Quantum Touch Next 220
done
ca. 4 cm GELTEX® Next Auflage
done
Matratzenhöhe: ca. 22 cm
Merkliste
GELTEX® Quantum Touch Next 220
Topseller
myNap TFK Komfortmatratze
done
Note 1,6 von Stiftung Warentest 10/2023 in 90x200 cm
done
7-Zonen-Komfortmatratze
done
Xspring-Taschenfederkern
Merkliste
myNap TFK Komfortmatratze
Neuheit
BULTEX® Active 240 TFK
done
Mehrschichtiger Kernaufbau
done
Tonnentaschenfederkern und BULTEX® Schaum
done
Punktelastische Körperanpassung
Merkliste
BULTEX® Active 240 TFK

GESCHICHTEN ÜBER GUTEN SCHLAF

  • Guter Schlaf
  • Schlaraffia
16. April 2025
Schlaraffia feiert 115 Jahre – Ein Meilenstein in der Schlafgeschichte

🛏Seit 1909 steht Schlaraffia für besten Schlafkomfort! Von der ersten Federkernmatratze bis zu modernen GELTEX® Next Matratzen – 115 Jahre Innovation, Qualität & Nachhaltigkeit.

Jubiläums-Specials: Exklusive Aktionen bei teilnehmenden Händlern & Überraschungen auf Instagram! Jetzt mitfeiern!

Weiterlesen
  • Morgenroutine
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Natur
  • Zuhause
08. Juli 2024
Frühsport – mit Schwung in den Tag starten

Frühsport eignet sich für einen perfekten Start in den Tag. Wenn da nur nicht der innere Schweinehund wäre, der dir zuflüstert, lieber noch ein wenig weiterzuschlafen... Mit unseren Tipps wird Frühsport vielleicht auch für dich bald zur Gewohnheit.

Weiterlesen
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Abendroutine
05. Juli 2024
Ist Sport vor dem Schlafen gut oder schlecht?

Sport vor dem Schlafen führt zu unruhigen Nächten, da sind sich viele sicher. Aber stimmt das wirklich? Natürlich willst du nur das Beste für deinen Körper – dazu zählt ausreichend Bewegung genauso wie erholsamer Schlaf. Wir räumen mit den Mythen auf und verraten dir, wie sich Sport vor dem Schlafengehen auf deinen Körper auswirkt.

Weiterlesen
  • Guter Schlaf
  • Schlaraffia
16. April 2025
Schlaraffia feiert 115 Jahre – Ein Meilenstein in der Schlafgeschichte

🛏Seit 1909 steht Schlaraffia für besten Schlafkomfort! Von der ersten Federkernmatratze bis zu modernen GELTEX® Next Matratzen – 115 Jahre Innovation, Qualität & Nachhaltigkeit.

Jubiläums-Specials: Exklusive Aktionen bei teilnehmenden Händlern & Überraschungen auf Instagram! Jetzt mitfeiern!

Weiterlesen
  • Morgenroutine
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Natur
  • Zuhause
08. Juli 2024
Frühsport – mit Schwung in den Tag starten

Frühsport eignet sich für einen perfekten Start in den Tag. Wenn da nur nicht der innere Schweinehund wäre, der dir zuflüstert, lieber noch ein wenig weiterzuschlafen... Mit unseren Tipps wird Frühsport vielleicht auch für dich bald zur Gewohnheit.

Weiterlesen
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Abendroutine
05. Juli 2024
Ist Sport vor dem Schlafen gut oder schlecht?

Sport vor dem Schlafen führt zu unruhigen Nächten, da sind sich viele sicher. Aber stimmt das wirklich? Natürlich willst du nur das Beste für deinen Körper – dazu zählt ausreichend Bewegung genauso wie erholsamer Schlaf. Wir räumen mit den Mythen auf und verraten dir, wie sich Sport vor dem Schlafengehen auf deinen Körper auswirkt.

Weiterlesen
Weitere Geschichten

Sie haben noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen, die in unserem Glossar nicht beantwortet wurden? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen Sie Schlaraffia