Lebensmittel, die für ruhigen Schlaf sorgen sollen

06. März 2019

Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unseren Körper – und dadurch auch auf unseren Schlaf. Es lohnt sich deshalb, einen Blick auf die Lebensmittel zu werfen, die für ruhigen Schlaf sorgen sollen. Vielleicht findest du bei uns einige Inspirationen, wie du deinen Speiseplan ein wenig aufpeppen kannst.

Das macht Lebensmittel aus, die gut für deinen Schlaf sind

Wenn du auf der Suche nach Lebensmitteln bist, die einen ruhigen Schlaf begünstigen, solltest du nach leichter Kost Ausschau halten. Schwere, deftige Mahlzeiten sorgen dafür, dass der Körper über Nacht mit der Verdauung beschäftigt ist, statt sich auszuruhen und dir eine ruhige Nacht zu bescheren. Stattdessen eignen sich Lebensmittel, die den Körper bei der Produktion des Schlafhormons Melatonin unterstützen oder sogar selbst Melatonin enthalten.

Lebensmittel für ruhigen Schlaf: Obst und Gemüse

sauerkirschen

Obst enthält viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und ist somit eine gute Alternative zu Süßigkeiten. Auch Gemüse versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen. Für eine Mahlzeit am Abend sind vor allem Blattgemüse empfehlenswert. Dazu gehören Spinat, Kohl und Kraut. Beim Obst sind vor allem Sauerkirschen zu empfehlen, weil sie Melatonin enthalten. Auch Vitamin B6 wird eine einschlaffördernde Wirkung zugeschrieben, weil daraus das Schlafhormon produziert wird. Außerdem kannst du vor dem Schlafengehen auch mal eine Banane essen. In Bananen stecken viel Kalium und Magnesium, die die Melatonin-Produktion unterstützen. Vorsicht hingegen bei Zitrusfrüchten! Deren hoher Vitamin C Gehalt wirkt nämlich anregend auf den Körper.

Lebensmittel für ruhigen Schlaf: Fisch

Zum Abendessen solltest du lieber Fisch statt Fleisch essen. Frisch zubereiteter Fisch ist leichter verdaulich und liefert dem Körper obendrein Omega-3-Fettsäuren. Diese regen die Melatonin-Produktion des Körpers an, des sogenannten „Schlaf-Hormons“. Lachs oder Thunfisch mit Reis und Gemüse ist zum Beispiel ein wunderbar leichtes Abendessen, das sättigt, ohne zu beschweren. Konservierter und geräucherter Fisch eignet sich allerdings weniger gut.

lachs

Lebensmittel für ruhigen Schlaf: Nüsse

vollkornprodukte

Nüsse kannst du vor dem Schlafengehen super als Snack essen oder auch als Garnitur für deinen Salat verwenden. Besonders geeignet sind Cashewnüsse, Walnüsse und Mandeln. Das darin enthaltene Magnesium ist gut für deine Muskeln und begünstigt auch einen ruhigeren Schlaf. Denn Magnesiummangel kann zu nächtlichen Krämpfen oder Muskelzuckungen führen, die schmerzhaft sind und dich aus dem Schlaf schrecken lassen. In Walnüssen ist obendrein Melatonin enthalten, das für unsere Müdigkeit sorgt. Wenn du schlecht einschlafen kannst, hilft es dir vielleicht, abends noch ein paar Walnüsse zu naschen.

Lebensmittel für ruhigen Schlaf: Vollkornprodukte

Auch Vollkornprodukte helfen dabei, Serotonin freizusetzen und begünstigen dadurch die Melatonin-Herstellung im Körper. Dazu gehören zum Beispiel Haferflocken, Vollkornbrot und Bulgur. Eine Handvoll Haferflocken mit Natur-Joghurt und Obst oder ein leichter Salat mit Bulgur und Gemüse sind perfekt für eine kleine Mahlzeit am Abend. Das ist gesund und belastet auch den Magen nicht zu sehr.

Lebensmittel für ruhigen Schlaf: Eier

Eier kannst du vor dem Schlafengehen in jeder Form essen, ob hartgekocht, als Spiegelei oder als Rührei. Auch sie sind nicht nur für die Muskeln wertvoll, sondern helfen dir vielleicht auch, schneller müde zu werden. Denn Eier beinhalten einen Stoff, der zur Produktion von Serotonin benötigt wird. Das Serotonin, auch als Glückshormon bekannt, wird wiederum zur Melatonin-Produktion verwendet.  

eier

Lebensmittel, die du besser meidest

Vor dem Schlafengehen solltest du auf Lebensmittel verzichten, die deine Verdauung stark anregen. Dann ist dein Körper in der Nacht nämlich so beschäftigt, dass du weniger ruhig schlafen kannst. Das gilt vor allem für fettige und scharfe Speisen. Deftige Hausmannskost mit Fleisch, Käse und Rotwein zum Beispiel sind für die Nachtruhe nicht gut. Auch verschiedene Wurstsorten und vor allem konservierte Lebensmittel sind für ruhige Nächte nicht förderlich. Vorsicht ist außerdem beim Würzen geboten. Scharfe Gewürze bringen den Körper auf Hochtouren.

Tags: Abendessen, Lebensmittel für ruhigen Schlaf, Ruhig schlafen, besser schlafen
Kategorien: Allgemein, Schlaf gut