Buchtipps – unsere Highlights für eure Zeit zu Hause

Wenn alle Schränke top aufgeräumt sind und das letzte Puzzleteil eingefügt ist, wird es Zeit für ein paar Buchtipps! Denn die Zeit zu Hause eignet sich hervorragend, um endlich mal wieder ein Buch zu lesen, oder auch zwei, oder drei... ? Schließlich schadet es nicht, zur Abwechslung die Welt der Serien und Filme zu verlassen und stattdessen in die Welt der geschriebenen Worte einzutauchen. Denn sind wir mal ehrlich: Das Lesen kommt im Alltag oft zu kurz, oder? Das kannst du jetzt ändern!
- Fesselnde Spannung: Das Gerücht
- Kurzweilig und mal was anderes: Gut gegen Nordwind
- In die Ferne und die Vergangenheit reisen: Frida Kahlo und die Farben des Lebens
- Witzig und rührend: Was man von hier aus sehen kann
- Spannende Schreibkunst: Der Schatten des Windes
- Unsere Buchtipps zum Schmökern ohne Ende: Buchreihen
Fesselnde Spannung: Das Gerücht

Kurzweilig und mal was anderes: Gut gegen Nordwind
Der Roman „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer ist schon 2006 erschienen – aber immer noch eines unserer Lieblingsbücher. Deshalb darf diese kurzweilige Geschichte in unseren Buchtipps natürlich nicht fehlen. 😉 Das Besondere: Der Roman ist komplett in Form von E-Mails geschrieben, die sich die beiden Hauptfiguren Emmi und Leo hin und her schicken. Können aus einer zufälligen und noch dazu virtuellen „Begegnung“ echt Gefühle entstehen? Finde es heraus! Wenn es dir so geht wie uns, wirst du das Buch nicht aus den Händen legen können und gleich noch die Fortsetzung, „Alle sieben Wellen“, hinterher lesen. Unser Tipp: Unbedingt erst den Roman lesen, bevor du dir die Verfilmung aus dem letzten Jahr anschaust!In die Ferne und die Vergangenheit reisen: Frida Kahlo und die Farben des Lebens

Witzig und rührend: Was man von hier aus sehen kann
Dieser Roman berührt die Seele: In ihrem Roman „Was man von hier aus sehen kann“ erzählt Mariana Leky die ungewöhnliche Geschichte von Selma und den Menschen in ihrem Heimatdorf. Die Krux: Wenn Selma von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand aus dem Dorf – allerdings weiß sie nicht, wer. Hört sich verrückt an? Das ist es auch! In diesem Roman lernst du viele liebenswerte und schrullige Charaktere kennen und fühlst mit ihnen in dieser manchmal witzigen, manchmal rührenden Geschichte. Super geeignet für ruhige Abende im Bett oder auf der Couch.Spannende Schreibkunst: Der Schatten des Windes
Carlos Ruiz Zafón begeistert mit seinen Romanen Leser auf der ganzen Welt – und ist deshalb auch bei unseren Buchtipps dabei. In seinem spannenden Roman „Der Schatten des Windes“ nimmt er dich mit auf den Friedhof der Vergessenen Bücher in Barcelona. Der junge Daniel entdeckt dort den Roman eines verschollenen Autors, ahnt aber noch nicht, wie dieses Buch sein Leben verändern wird. Mit seinem Schreibstil hat uns der Autor gleich in seinen Bann gezogen und nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise.Unsere Buchtipps zum Schmökern ohne Ende: Buchreihen
Wenn du gar nicht mehr genug vom Schmökern kriegen kannst, brauchst du natürlich eine Menge Buchtipps. Wie wär’s mit ein paar Buchreihen, die dich gleich mit mehreren Bänden fesseln? Nostalgisch wird es mit der „Harry Potter“-Reihe von J. K. Rowling. Statt die Filme zu schauen, kannst du doch noch einmal die Bücher aus dem Regal holen. Beim zweiten Lesen nimmt man einige Charaktere häufig anders wahr oder sieht die Geschehnisse in einem neuen Licht – das macht es trotz bekannter Story spannend. Wer es weniger magisch, aber unterhaltsam mag, kann zum Beispiel „Die sieben Schwestern“-Reihe von Lucinda Riley lesen. Jedes Buch entführt dich in ein anderes Land und erzählt die Geschichte der d’Aplièse Schwestern, die ihrer Herkunft nachgehen.