Lattenrost Classic 28






Mit dem flachen Schlaraffia Lattenrost Classic 28 sichern Sie sich vollflächigen Liegekomfort und erholsame Nächte. Das perfekte Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost bildet die ideale Basis für guten Schlaf. Der Lattenrost reagiert geschmeidig auf Bewegungen im Schlaf und passt sich flexibel an verschiedenste Schlafpositionen an. Das Besondere an dem Schlaraffia Lattenrost Classic 28 ist seine schlanke Bauweise: Der Lattenrost Classic 28 ist extra flach und lässt sich dadurch auch hervorragend zu niedrigen Designbetten kombinieren.
- flexible Schulterkomfortzone
- stufenlos härteregulierend
- 5-Zonen-Unterstützung

Der flache Lattenrost Classic 28 zeichnet sich durch eine flexible Schulterkomfortzone aus, die für eine verbesserte Wirbelsäulenunterstützung sorgt. Besonders in der Seitenlage genießen Sie dadurch angenehmen Liegekomfort.
- flexible Schulterkomfortzone für verbesserte Wirbelsäulenunterstützung, vor allem in der Seitenlage
- geschlitzte Leisten für mehr Flexibilität und Durchlüftung

Der lastenverteilende Mittelgurt und die 5-Zonen-Unterstützung sorgen für eine punktelastische, druckentlastende Verteilung des Körpergewichts – wunderbare Voraussetzungen für erholsame Nächte.
- stufenlos härteregulierend mit Doppelleistentechnik
- lastenverteilender Mittelgurt

Die Lagerung der Leisten in beweglichen Duo-Kappen stellt eine flexible, geräuschlose Abfederung sicher. Eine spezielle Strukturoberfläche verhindert, dass die Matratze während der Nacht verrutscht. Dadurch ist der Schlaraffia Lattenrost Classic 28 auch für unruhige Schläfer eine ausgezeichnete Wahl!
- Lagerung der Leisten in beweglichen Duo-Kappen aus Kautschuk für eine flexible geräuschlose Abfederung
- Rutschstopp durch Strukturoberfläche

Der Lattenrost mit 28 mehrfach furnierten Federleisten und 5-Zonen-Unterstützung bietet Ihnen ein unvergleichliches Liegegefühl bis zum Randbereich des Bettes. Dank seiner guten Federfunktion passt sich der Lattenrost individuell an die bevorzugte Liegeposition an.
- 5-Zonen-Unterstützung und -Federfunktion
- 28 mehrfach furnierte Federleisten (bei einer Länge von 200 cm) mit grauer Dekorfolie beschichtet (Schulterzone rot, Hüftzone anthrazit)
- Außenholme aus Bucheschichtholz und Querholme aus massiver Buche mit Dekorfolie in Metalloptik

Der flache Schlaraffia Lattenrost Classic 28 ist zur Erweiterung des Schlafkomforts mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen oder mit integriertem Motor erhältlich. So können Sie Ihren Lattenrost ganz bequem per Fernbedienung auf Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse einstellen. Dieses Modell ist verfügbar in den Varianten:
- Motorisiert
- Kopf- und Fußteil verstellbar
- Nicht verstellbar

Folgende Hölzer und Holzwerkstoffe werden bei Schlaraffia Lattenrosten eingesetzt:
- Massives Buchenholz
- Mehrfach verleimtes Schichtholz in den Holzarten Birke und teils auch Buche
Buchenholz ist eine stabile Holzart, die etwas schwerer als das vielseitig einsetzbare Birkenholz ist. Beide Holzarten zeichnen sich durch Bruchfestigkeit und Elastizität aus, wodurch beide Hölzer ideal für Lattenroste geeignet sind. Die Querbauteile der Schlaraffia Lattenroste werden aus dem stabilen Buchenholz hergestellt. Für die Längsbauteile bzw. die Federholzleisten kommt hauptsächlich Birke zum Einsatz. Mehrfach verleimte Schichthölzer können auch für lange Leisten genutzt werden, da sie sich nicht verbiegen. Die einzelnen Lagen des Schichtholzes wirken dem Verwinden des Holzes entgegen. So wird die Stützkraft und Langlebigkeit des Lattenrostes ermöglicht!

Der flache Lattenrost Classic 28 zeichnet sich durch eine flexible Schulterkomfortzone aus, die für eine verbesserte Wirbelsäulenunterstützung sorgt. Besonders in der Seitenlage genießen Sie dadurch angenehmen Liegekomfort.
- flexible Schulterkomfortzone für verbesserte Wirbelsäulenunterstützung, vor allem in der Seitenlage
- geschlitzte Leisten für mehr Flexibilität und Durchlüftung

Der lastenverteilende Mittelgurt und die 5-Zonen-Unterstützung sorgen für eine punktelastische, druckentlastende Verteilung des Körpergewichts – wunderbare Voraussetzungen für erholsame Nächte.
- stufenlos härteregulierend mit Doppelleistentechnik
- lastenverteilender Mittelgurt

Die Lagerung der Leisten in beweglichen Duo-Kappen stellt eine flexible, geräuschlose Abfederung sicher. Eine spezielle Strukturoberfläche verhindert, dass die Matratze während der Nacht verrutscht. Dadurch ist der Schlaraffia Lattenrost Classic 28 auch für unruhige Schläfer eine ausgezeichnete Wahl!
- Lagerung der Leisten in beweglichen Duo-Kappen aus Kautschuk für eine flexible geräuschlose Abfederung
- Rutschstopp durch Strukturoberfläche

Der Lattenrost mit 28 mehrfach furnierten Federleisten und 5-Zonen-Unterstützung bietet Ihnen ein unvergleichliches Liegegefühl bis zum Randbereich des Bettes. Dank seiner guten Federfunktion passt sich der Lattenrost individuell an die bevorzugte Liegeposition an.
- 5-Zonen-Unterstützung und -Federfunktion
- 28 mehrfach furnierte Federleisten (bei einer Länge von 200 cm) mit grauer Dekorfolie beschichtet (Schulterzone rot, Hüftzone anthrazit)
- Außenholme aus Bucheschichtholz und Querholme aus massiver Buche mit Dekorfolie in Metalloptik

Der flache Schlaraffia Lattenrost Classic 28 ist zur Erweiterung des Schlafkomforts mit verstellbaren Kopf- und Fußteilen oder mit integriertem Motor erhältlich. So können Sie Ihren Lattenrost ganz bequem per Fernbedienung auf Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse einstellen. Dieses Modell ist verfügbar in den Varianten:
- Motorisiert
- Kopf- und Fußteil verstellbar
- Nicht verstellbar

Folgende Hölzer und Holzwerkstoffe werden bei Schlaraffia Lattenrosten eingesetzt:
- Massives Buchenholz
- Mehrfach verleimtes Schichtholz in den Holzarten Birke und teils auch Buche
Buchenholz ist eine stabile Holzart, die etwas schwerer als das vielseitig einsetzbare Birkenholz ist. Beide Holzarten zeichnen sich durch Bruchfestigkeit und Elastizität aus, wodurch beide Hölzer ideal für Lattenroste geeignet sind. Die Querbauteile der Schlaraffia Lattenroste werden aus dem stabilen Buchenholz hergestellt. Für die Längsbauteile bzw. die Federholzleisten kommt hauptsächlich Birke zum Einsatz. Mehrfach verleimte Schichthölzer können auch für lange Leisten genutzt werden, da sie sich nicht verbiegen. Die einzelnen Lagen des Schichtholzes wirken dem Verwinden des Holzes entgegen. So wird die Stützkraft und Langlebigkeit des Lattenrostes ermöglicht!
